Als Lasik bezeichnet man die Augenbehandlung mit Laser. Die Behandlung wird im Grunde mit einem Laser durchgeführt, der ausgesprochen akkurat Bereiche an der Augenhornhaut abträgt. Auf diese Weise werden sehr effizient viele Sehschwächen berichtigt. Das ist machbar bei Myopie sowie Hypermetropie. Mit der Anpassung der deformierten Hornhaut im Auge kann wieder eine gewöhnliche Sicht ermöglicht werden.
Schon seit Jahrhunderten gibt es Brillen und Kontaktlinsen können bereits seit ein paar Jahrzehnten genutzt werden. Beides hat aber Vor- und Nachteile. Seit kurzem gibt es die gute Alternative: Die Lasik Verfahrensweise. Anstatt nur als Hilfsgerät zu fungieren, wie Brillen und Kontaktlinsen, kann eine Lasik Augen-Operation die Sehstärke auf Dauer rehabilitieren. Bei der Lasik Augen-Operation wird zunächst die schmerzempfindliche obere Schicht der Hornhaut weggeklappt. Danach wird gezielt die Hornhaut mit Laser angepasst um erneut eine gleichmäßige Lichtbrechung zu schaffen. Das Auge wird nachher gründlich gereinigt um eventuelle Reste der verformten Hornhaut zu entfernen. Nach der Operation kann der Behandelte gleich wieder sehen und das so scharf wie vorher nur mit einer Sehhilfe.
Zahlreiche Personen konnten bereits von der Lasik Augen-Operation profitieren und erfahrene Augenkliniken machen die OPs überaus sicher. Ungeachtet der hohen Kosten schätzen viele diese Möglichkeit, endlich wieder ohne Sehhilfe sehen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.